Martin Neumann | ||
Wahlbezirk 9 Turnhalle Wiblingwerde, Nachrodter Str. 15 |
||
..... | ||
Zur Person | Geboren 1964 | |
verheiratet, 3 Kinder | ||
Fachberater Security | ||
Als Einwohner von Wiblingwerde liegt mir das persönliche Umfeld besonders am Herzen. Es ist mir wichtig mein Umfeld und meinen Lebensraum selbst mit gestalten zu können. In vielen Kontakten erlebe ich täglich, dass Ziele und Wünsche unserer Einwohner ähnlich sind und es richtig ist, diese Ziele und Wünsche zu verfolgen. In der Ratstätigkeit gibt es viele Diskussionen zwischen den beteiligten Parteien. Ich finde es gut, wenn diese Diskussionen fruchtbar sind und zu guten Ergebnissen führen. Dabei ist es wichtig, die Wünsche der Einwohner besonders zu gewichten und persönliche Interessen hinten an zu stellen. Als Vorstandsmitglied des TV Wiblingwerde, im Vorstand des Wasserbeschaffungsverbandes und auch in anderen Vereinen, wie dem Heimatverein Wiblingwerde werden viele Interessen gebündelt und ich versuche diese Ämter zu nutzen, um Informationen für die Ratstätigkeit zu gewinnen. Ich nehme die Arbeit im Rat und im Planungs- und Bauausschuss sehr ernst und möchte diese Aufgaben auch mit Ihrer Stimme gerne fortsetzen. Bitte unterstützen Sie mich bei der Kommunalwahl am 13. September 2020, damit ich mich weiterhin im Gemeinderat für Sie einsetzen kann. |
||
Kontakt | ||
E-Mail: | martin.neumann@spd-nawi.de | |
Adresse: | Am Lohagen 10 | |
58769 Nachrodt-Wiblingwerde | ||
Bitte unterstützen Sie mich bei der | ||
Kommunalwahl am 13. September 2020 | ||
mit Ihrer Stimme, meine politischen Ziele |
||
zurück zur Kommunalwahl 2020 |
Besucher: | 293290 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |
04.03.2021 20:07 Keine zusätzliche Besteuerung von Renten aus versteuertem Einkommen
Derzeit sind zwei Verfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) zur Doppelbesteuerung von Altersrenten anhängig. Im Laufe der kommenden Monate ist mit den Entscheidungen zu rechnen. „Wir werden keine Doppelbesteuerung zulassen. Ob Doppelbesteuerung aber vorliegt, ist eine Frage der Mathematik und der Berücksichtigung von Berechnungsgrundlagen: Gehört zum Beispiel der Grundfreibetrag und der Werbungskostenpauschbetrag zur Berechnungsgrundlage der steuerfrei zufließenden
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
Ein Service von info.websozis.de