Gerd Schröder | ||
Wahlbezirk 11 Alte Schule Veserde, Hohenlimburger Str. 13 |
||
..... | ||
Zur Person | Geboren 1955 | |
verheiratet, 2 Söhne | ||
Dipl. Verwaltungswirt | ||
Kommunalbeamter bei der Stadt Hagen | ||
In Veserde bin ich geboren. Hier lebe ich seit meiner Kindheit. Daher ist mir die Entwicklung meiner Heimatgemeinde ein großes Anliegen. Seit mehr als zehn Jahren bin ich kommunalpolitisch in Nachrodt-Wiblingwerde tätig. Dabei kam es mir zugute, meine finanzwirtschaftlichen Kenntnisse aus der Hagener Stadtverwaltung einbringen zu können. Ich weiß, wie wichtig ausgeglichene kommunale Finanzen sind. Ein kluges Wirtschaften um den Erhalt der gemeindeeigenen Einrichtungen ist notwendig. Bei allem Sparen dürfen die Investitionen in unsere Zukunft nicht vernachlässigt werden. Die Sparhaushalte der vergangenen Jahre haben dazu geführt, dass unsere Immobilien aufwändig saniert und erneuert werden müssen. Infolge der Maßnahmen in der Corona-Pandemie werden die Einnahmen der öffentlichen Haushalte geringer als geplant ausfallen. Die kommunalpolitische Arbeit wird daher vor neuen Herausforderungen stehen, denn wir haben in unserer Gemeinde viele „Baustellen“. Ich setze mich für eine Gastronomie in Nachrodt sowie die Erneuerung des Amtshauses ein. In Wiblingwerde sind die Sanierung der Grundschule und die der Heimatstube mit Kornspeicher dringend. Unseren Kindern ist eine ortsnahe Grundschule zu gewährleisten und es gilt, die gewachsene kulturelle Identität zu erhalten. Unsere Gemeinde soll eine lebens- und liebenswerte Gemeinde bleiben, die Lebensqualität für alle Generationen bietet. Daher unterstützen Sie mich bitte bei der Kommunalwahl am 13. September 2020, damit ich mich weiterhin im Gemeinderat für Sie einsetzen kann. Ihr |
||
Kontakt | ||
E-Mail: | gerd.schroeder@spd-nawi.de | |
Adresse: | Hohenlimburger Str. 8 | |
58769 Nachrodt-Wiblingwerde | ||
Bitte unterstützen Sie mich bei der | ||
Kommunalwahl am 13. September 2020 | ||
mit Ihrer Stimme, meine politischen Ziele |
||
zurück zur Kommunalwahl 2020 |
Besucher: | 293292 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
23.06.2022 08:51 LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil legt seine Grundzüge für eine künftige Außen- und Sicherheitspolitik dar. Deutschland müsse als starke Demokratie mitten in Europa mehr Verantwortung übernehmen – gemeinsam mit seinen europäischen Partnern. Ein Namensbeitrag. Als ich 11 Jahre alt war, fiel die Mauer in Berlin und der Kalte Krieg war vorbei. Ein Moment des Umbruchs, der… LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA weiterlesen
21.06.2022 08:53 UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“
„Ich finde es genial“, sagt Marylen N. über das 9-Euro-Ticket. Die Bremerin schrieb der SPD zu den Entlastungspaketen, die die steigenden Preise abfedern sollen. Generalsekretär Kevin Kühnert rief sie zurück. „Wir haben ein bisschen Feedback eingesammelt zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung und ganz viele haben sich gemeldet“, sagt Kevin Kühnert. Mit einigen Bürgerinnen und Bürgern… UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“ weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de