Ronny Sachse

Ronny Sachse
Wahlbezirk 1
Nebengebäude Moschee, Hagener Str. 31
  .....  
Zur Person   Geboren 1986
    ledig
    Büroleiter (Bürokaufmann)
     

Seit über 14 Jahren ist die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde mein Zuhause. Im Laufe der Zeit habe ich mich bei zahlreichen Initiativen und Vereinen engagiert.

Seit der Gründung im Jahr 2010 bin ich Vorsitzender des Vereins Kultur-Schock. Mit meinem Team konnte ich bereits zahlreiche interessante Veranstaltungen in unserer Gemeinde organisieren und in den Sommermonaten bewirten wir einmal wöchentlich die Lenneterrasse. Ich bin engagiert als Helfer im Gartenhallenbad insbesondere beim Hallentrödelmarkt. Kommunalpolitisch bin ich seit 2009 in unterschiedlichen Ausschüssen aktiv und seit 2018 Mitglied des Rates. Seit Februar 2020 bin ich Schöffe am Oberverwaltungsgericht Münster.

Das ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger ist für unsere Gemeinde unverzichtbar, denn nur so konnten und können wir zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten in der Gemeinde erhalten. Ich werde mich im Rat weiterhin dafür einsetzen, diese Initiativen zu unterstützen.

Wichtig ist mir der Erhalt und Ausbau unserer Infrastruktur sowie der Schutz unserer Natur, denn nur so können wir die Attraktivität unserer Gemeinde erhalten und neue Mitbürgerinnen und Mitbürger für Nachrodt-Wiblingwerde gewinnen.

Bitte unterstützen Sie mich bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 mit Ihrer Stimme, damit ich mich weiterhin im Gemeinderat für Sie einsetzen kann.

Ihr
Ronny Sachse

     
Kontakt    
E-Mail:   ronny.sachse@spd-nawi.de
Adresse:   Schmalsgotte 13
    58769 Nachrodt-Wiblingwerde
 
Bitte unterstützen Sie mich bei der
Kommunalwahl am 13. September 2020

mit Ihrer Stimme, meine politischen Ziele
für Nachrodt-Wiblingwerde umzusetzen!

     
zurück zur Kommunalwahl 2020
 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für den Märkischen Kreis im Landtag

Für uns im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für uns im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:36
Online:1

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele