Volle Solidarität mit unserer Bürgermeisterin Birgit Tupat!

Veröffentlicht am 24.03.2022 in Allgemein

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG

DER UWG-FRAKTION, CDU-FRAKTION UND SPD-FRAKTION SOWIE DER FRAKTIONSLOSEN RATSMITGLIEDER IM RAT DER GEMEINDE NACHRODT-WIBLINGWERDE
 

Nachrodt-Wiblingwerde, 23. März 2022
 

Volle Solidarität mit unserer Bürgermeisterin Birgit Tupat!
 

Die Fraktionen von UWG, CDU und SPD im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde stellen sich entschieden gegen jegliche Form von Hass und Gewaltandrohung. Der Drohbrief gegen unsere Bürgermeisterin Birgit Tupat macht uns fassungslos und wütend zugleich. Wir, die Ratsfrauen und Ratsherren im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde, verurteilen dieses Schreiben aufs Schärfste.

Wir stehen solidarisch an der Seite unserer Bürgermeisterin Birgit Tupat! Sie kann sich unserer Unterstützung, insbesondere bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, sicher sein. Das Recht auf Asyl ist fest in unserem Grundgesetz verankert. Dazu stehen wir! Das hat der Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde auch in seiner letzten Sitzung fraktionsübergreifend deutlich gemacht.
 

Das Leid der Menschen in Kriegsgebieten übersteigt unser aller Vorstellungskraft. Menschen, die in einer solch traumatisierten Situation unserer Unterstützung bedürfen, als Ungeziefer oder asozialen Abschaum zu bezeichnen, ist zutiefst verachtenswert.
 

Wir leben in einer bunten Gesellschaft. Das zeigt sich aktuell wieder deutlich an der überwältigenden Hilfsbereitschaft der Leute, auch in unserer kleinen Gemeinde. Tausende Menschen engagieren sich in der Flüchtlingsbetreuung, stellen Unterkünfte zur Verfügung, spenden Geld, Lebensmittel und Sachwerte. Offenheit und Herzlichkeit machen unsere Gesellschaft aus, Hass und Gewalt steht dem nur von einigen wenigen Menschen entgegen.
 

Diesen Menschen sagen wir entschlossen:

„Wir lassen uns davon nicht einschüchtern! Wir weichen keinen Millimeter nach rechts!

Wir alle stehen für ein friedliches und gemeinsames Miteinander!“
 

Die Fraktionen im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde

im Namen aller Ratsmitglieder
 

Petra Triches

Fraktionsvorsitzende der UWG-Fraktion

Ratsfrau (UWG)


Sonja Hammerschmidt

stellv. Fraktionsvorsitzende der UWG-Fraktion

2. stellv. Bürgermeisterin

Ratsfrau (UWG)


Jens Philipp Olschewski                   

Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion
Ratsherr (CDU)


Ulrich Gülicher                                    

stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion

Ratsherr (CDU)


Michael Schlieck

1. stellv. Bürgermeister

Ratsherr (CDU)


Gerd Schröder

Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion

Ratsherr (SPD)


Ronny Sachse

stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion

Ratsherr (SPD)


Aykut Aggül

Ratsherr (fraktionslos)


Sebastian Brinker

Ratsherr (CDU)


Tanja Edelhoff

Ratsfrau (CDU)


Bernd Greif

Ratsherr (SPD)


Dirk Grote

Ratsherr (UWG)


Klaus-Dieter Jacobsen

Ratsherr (CDU)


Annegret Klatt

Ratsfrau (UWG)


Iris Krutz

Ratsfrau (CDU)


Christiane Lange

Ratsfrau (UWG)


Matthias Lohmann

Ratsherr (fraktionslos)


Christian Pohlmann

Ratsherr (SPD)


Jan Schröder

Ratsherr (SPD)


Christoph Schulte

Ratsherr (UWG)


Eveline Tybussek

Ratsfrau (UWG)


Petra Wachtmeister

Ratsfrau (SPD)

 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für Sie im Landtag

Für Sie im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für Sie im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:36
Online:1

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele