Bei der Kommunalwahl 2020 hat jeder Wähler eine Stimme, mit der er seinen Direktkandidaten und die Reserveliste seiner Partei wählt.
In den Wahlbezirken sind diejenigen Kandidaten gewählt, die die relative Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erzielt haben.
Der Gemeinderat von Nachrodt-Wiblingwerde besteht aus 22 Sitzen. Die 11 Kandidatinnen und Kandidaten, die in den einzelnen Wahlbezirken die Mehrheit der Stimmen erreichen, ziehen direkt in den Gemeinderat ein. Die restlichen 11 Sitze werden über die Reservelisten der Parteien vergeben. Die Sitze für die einzelnen Parteien werden entsprechend dem Verhältnis ihrer insgesamt erreichten Stimmenzahlen verteilt (alle Stimmen im gesamten Gemeindebezirk zusammengezählt).
Sie sehen also, es zählt jede Stimme. Daher bitten wir um Ihre Stimme für die SPD, somit haben Sie zusätzlich noch einen indirekten Einfluss, welche Kandidatinnen und Kandidaten in den Gemeinderat einziehen. Kandidatinnen und Kandidaten die Sie nicht direkt wählen können und ggf. kein Direktmandat erreichen, haben somit dennoch die Möglichkeit, über die Liste in den Rat einzuziehen und Ihre Interessen zu vertreten.
Die Reserveliste gilt für die gesamte Legislaturperiode d. h. sollte während der nächsten 5 Jahre ein Ratsmitglied der SPD ausscheiden, rückt die nächste Kandidatin oder der nächste Kandidat auf der Reserveliste nach.
Nachfolgend finden Sie die Reserveliste der SPD Nachrodt-Wiblingwerde für die Kommunalwahl 2020:
Listenplatz | Name |
1 | Gerd Schröder |
2 | Petra Wachtmeister |
3 | André Gütting |
4 | Ronny Sachse |
5 | Christian Pohlmann |
6 | Jan Schröder |
7 | Resul Gökdag |
8 | Martin Neumann |
9 | Bernd Greif |
10 | Andreas Foller |
11 | Norbert Grebe |
12 | Roland Wachtmeister |
13 | Stefan Dresel |
14 | Gisela Greif |
15 | Jennifer Schindel |
16 | Marc Schindel |
17 | Dirk Rosendahl |