Der Pflanztopf kommt - Antrag beschlossen!

Veröffentlicht am 16.12.2019 in Kommunalpolitik

Sitzung des Planungs- und Bauausschusses der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde am 18.11.2019

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Tupat,

für die Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am 18.11.2019 beantragt die SPD-Fraktion im Benehmen mit dem Ausschussvorsitzenden den folgenden Tages-ordnungspunkt zur Tagesordnung zu nehmen:

Pflanztopf für gemeindliche Grünflächen

Begründung:
Zur Unterstützung der Begrünung unserer Gemeinde möchten wir Bürgern, die mit ehrenamtlichem Engagement die Grünanlage vor dem eigenen Haus oder Grundstück selbst pflegen und somit unser aller Wohnumfeld verschönern, die Gelegenheit geben, gemeindliche Verkehrsinseln und Pflanzanlagen selbst zu bepflanzen. Damit die engagierten Bürger/-innen nicht selbst die dafür notwendigen Kosten tragen müssen, soll dafür ein sogenannter „Pflanztopf“ eingerichtet werden.

Somit können Bürger/-innen die Initiative für ein noch grüneres Nachrodt-Wiblingwerde übernehmen, ohne die Kosten für das Begrünen der gemeindlichen Flächen aus eigenen Mitteln zahlen zu müssen. Auch in anderen Städten und Gemeinden wird bereits durch ein solches Angebot der Bauhof entlastet, das Wohnumfeld aufgewertet und werden unter dem Strich Kosten eingespart.

Damit möglichst viele Bürger von dem „Pflanztopf“ profitieren können, soll die Kostenerstattung auf möglichst 20 Euro pro m² Grünfläche bzw. max. 100 Euro pro Jahr und Antragsteller sowie Objekt begrenzt sein. Als Nachweis ist der Ausgabebeleg für die Kostenerstattung beizubringen und Angabe über die Verortung der Grünfläche zu machen.

Bei der Ausgestaltung der Grünflächen soll den Bürger/-innen möglichst viel Spielraum gelassen werden. Kriterien, wie die maximale Pflanzhöhen und evtl. nicht zu verwendende Pflanzen (z. b. giftige), sollten allerdings verwaltungsseitig noch vorab festgelegt werden.

Vorschlag zur Beschlussfassung:
Der Planungs- und Bauausschuss empfiehlt dem Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde zu beschließen:

Der Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde beschließt, dass aus dem Produkt 13.01.01 Öffentliches Grün, unseren Bürger/-innen ein Budget zur Bepflanzung gemeindlicher Verkehrsinseln und Pflanzanlagen zur Verfügung steht.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Schröder
Fraktionsvorsitzender

 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für Sie im Landtag

Für Sie im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für Sie im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:4
Online:1

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele