Franz Müntefering unterstützt Michael Scheffler

Veröffentlicht am 19.04.2010 in Ortsverein

Dagmar Freitag (MdB), Franz Müntefering (MdB) und Michael Scheffler

„Die Rot-Grüne Linie ist besser für Deutschland als das, was Schwarz-Gelb gerade zeigt!“ Kämpferisch und zuversichtlich gab sich Franz Müntefering bei der Wahlkampfveranstaltung der SPD in der Rastatt in Nachrodt-Wiblingwerde.

Mit seinem Auftritt wollte der ehemalige SPD-Vorsitzende den Landtagskandidaten Michael Scheffler unterstützen.

SPD-Urgestein Müntefering wurde mit besonders viel Applaus empfangen. Pünktlich um 15 Uhr erschien der ehemalige Vize-Kanzler der großen Koaltion im mit fast 100 Besuchern gut bescuchten Saal der Gaststätte.

Man merkte sofort: Der Sauerländer Müntefering ist für die Sozialdemokraten in der Region immer noch ein Zugpferd. Seine Rede kam bei den Zuhörern gut an. „Mit uns gibt es keinen Ausstieg vom Ausstieg aus der Atomkraft“, sagte er und bekam dafür großen Zuspruch.

Ein großes Thema war, wie zuvor bei der Rede von Landtagskandidat Michael Scheffler, die Bildung. Die SPD will nach einem Erfolg bei der Landtagswahl am 9. Mai hin zur Ganztagsschule und weg vom aktuellen dreigliedrigen Schulsystem. Bei dem, so die SPD, werden Schüler nach der 4. Klasse in ein Kästchen gesteckt, aus dem sie nicht wieder herauskommen. „Mit uns bekommen Mütter die Chance, ihren Weg zu gehen - und auch die Schüler sollen alle Möglichkeiten haben“, kündigten Scheffler und Müntefering an.

Außerdem soll Bildung kostenlos sein. „Bildung muss für jeden zugänglich sein. Ein Studium darf finanziell schwächer gestellten Familien nicht vorenthalten werden“, so die beiden Redner. Franz Müntefering sieht eine große Chance, bei der Wahl am 9. Mai einen Regierungswechsel in NRW herbeizuführen. „Wir haben mit Hannelore Kraft eine Kandidatin, die kontaktfreudig und bodenständig ist. Wir haben neben ihr viele weitere gute Sozialdemokraten und wir haben die richtigen Argumente in der Hand. Jetzt müssen wir Wahlkampf betreiben“, appellierte der Ex-Vorsitzende an seine Parteifreunde im Saal. „Die Wahl in NRW ist nicht nur eine Entscheidung für unser Bundesland“, so Müntefering weiter, „sondern für die gesamte Republik.“

Seine Prognose: „Nach der Wahl wird die Koalition in Berlin ganz alt aussehen. Und die Zeitungen werden titeln ‚Schwarz-Gelb – eine Koalition von gestern.“ In bester Wahlkämpfer-Manier machte Müntefering den Besuchern im Rastatt-Saal klar, dass es am 9. Mai auf jede Stimme ankomme. „Also holt weitere Wähler ins Boot, denn wenn wir regieren, dann mit einer Rot-Grünen Mehrheit. Dafür lohnt es sich zu kämpfen“, meinte er unter Applaus.
_______________________________________
Quelle: derwesten.de | Foto: derwesten.de

 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für Sie im Landtag

Für Sie im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für Sie im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:8
Online:1

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele