Michael Scheffler wieder im Landtag | Schwarz/Gelb in Düsseldorf abgewählt

Veröffentlicht am 10.05.2010 in Landespolitik

Nach einem spannenden Wahlabend am 9. Mai steht fest das unser Landtagskandidat Michael Scheffler wieder den Einzug in den Düsseldorfer Landtag geschafft hat. Mit Gordan Dudas haben gleich zwei SPD-Mitglieder aus dem Märkischen Kreis den Sprung nach Düsseldorf gepackt.

Nicht nur im Märkischen Kreis sondern in ganz Nordrhein-Westfalen müssen die Christdemokraten teils dramatische Verluste verzeichnen. Die SPD hingegen konnte dem katastrophalen Wahlergebniss der letzten Bundestagswahl entfliehen und schafft im Vergleich dazu ein hervorragendes Ergebnis, wenn auch die Sozialdemokraten im Vergleich zur Landtagswahl 2005 leicht verlieren.

In Nachrodt-Wiblingwerde liegt Michael Scheffler bis auf einen Briefwahlbezirk in allen anderen Wahlbezirken vor seinem CDU Herausforderer Torsten Schick. Auch im Bereich der Zweitstimmen ist die SPD in unserer Gemeinde die stärkste Fraktion.

Rüttgers und seine NRWCDU abgestraft

Trotz der leichten Verluste für die NRWSPD ist es offensichtlich, dass die Bürgerinnen und Bürger die schwarz/gelbe Regierung sowohl in Düsseldorf als auch in Berlin für ihre desaströse Politik bestraft haben. Die Leute in NRW wollen eine neue, stabile Regierung für unser Land unter Führung von Hannelore Kraft.

In den kommenden Tagen wird die NRWSPD mit den Grünen als auch mit allen anderen Partein Koalitionsverhandlungen aufnehmen um möglichst schnell ein regierungsfähiges Bündnis aufzustellen. Fakt ist die Menschen wollen, dass die Sozialdemokraten wieder Regierungsverantwortung für NRW übernehmen, das geht aus zahlreichen Umfragen und dem Wahlergebnis von gestern hervor.

Wir halten Sie hier über die weiteren Verläufe in Düsseldorf auf dem laufenden.

 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für Sie im Landtag

Für Sie im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für Sie im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:1
Online:1

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele