Gespräche im Düsseldorfer Landtag zur Situation der Nachrodt Lennebrücke

Veröffentlicht am 06.04.2017 in Kommunalpolitik

S. Jakoby (SPD), G. Schröder (SPD), MdL M. Scheffler (SPD), StS M. v. d. Mühlen (SPD), BM B. Tupat, P. Triches (UWG)

Auf Einladung unseres SPD Landtagsabgeordneten Michael Scheffler waren unsere Fraktionsvorsitzenden Susanne Jakoby und Gerd Schröder zu Gast bei Staatssekretär Michael von der Mühlen im Düsseldorfer Landtag. Mit dabei waren Bürgermeisterin Birgit Tupat und Petra Triches, Sprecherin der UWG Fraktion. Thema war unsere marode Lennebrücke in Nachrodt.

Ziel war es eine akzeptable Lösung für die Einwohner, die Pendler und die Industrie zu finden. Dies ist leider nur bedingt gelungen. Aufgrund der räumlichen Enge und des Gefälles ist es nicht möglich eine provisorische Brücke zu installieren. Es ist uns allerdings gelungen, den Druck auf die Landesregierung bzw. Straßen.NRW zu erhöhen um die Planung und den Bau der neuen Brücke zu beschleunigen. Wir konnten klar aufzeigen, welche Bedeutung diese Brücke für das gesamte Lennetal besitzt und das hier keine weiteren Verzögerungen hinnehmbar sind.

Allerdings ist es auch Realität, dass ein beschleunigtes Bauverfahren keinen Einfluss auf die geplante Ampelregelung hat die Straßen.NRW aufgrund der Baufälligkeit der Brücke für erforderlich hält. Diese Ampelregelung wird leider bis zur Fertigstellung der neuen Brücke bestehen bleiben. Somit ist insbesondere während der Rushhour für die kommenden Jahre mit Verkehrbehinderungen zu rechnen.

Die Ampelanlage wird am kommenden Dienstag, den 11. April 2017 installiert werden, sodass der Verkehr von da an nur noch einspurig über die Brücke geführt wird. Es handelt sich bei der Ampel um eine verkehrsabhängige Anlage die je nach Verkehrsaufkommen die Rot- und Grünphasen regelt. Eine Fußgängerampel wird ebenfalls vorhanden sein. Straßen.NRW hat zugesagt, den Verkehrsfluss zu beobachten und ggf. nachzubessern wenn es erforderlich ist.

Die SPD Fraktion Nachrodt-Wiblingwerde wird sich dafür einsetzen, dass der Neubau der Brücke nicht weiter verzögert wird. Wir werden in regelmäßigen Abständen den aktuellen Stand der Planungen erfragen um den Druck auf Straßen.NRW aufrecht zu erhalten.

 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für Sie im Landtag

Für Sie im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für Sie im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:42
Online:1

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele