Infoabend zum Thema "Datensicherheit"

Veröffentlicht am 30.10.2018 in Veranstaltungen

Quelle: pixabay.com

Fast jeder, ob jung oder alt, nutzt heutzutage das Internet. Ob über den PC, das Smartphone oder Tablet. Ob für die Schule, die Arbeit oder Privat. Wir sind nahezu ständig online und nutzen ganz selbstverständlich die Annehmlichkeiten des WWW.

 

Aber was bedeutet diese ständige Verfügbarkeit für unsere Sicherheit? Achten Sie darauf wo und welche persönlichen Daten Sie von sich preisgeben? Verwenden Sie sichere Passwörter oder ist es doch nur „qwertz“ oder der Vorname Ihres Kindes? Nutzen Sie ein Virenprogramm und eine Firewall und sind diese auf dem aktuellsten Stand?

 

Das Internet entwickelt sich ständig weiter und bietet uns nahezu täglich neue Angebote und Möglichkeiten. Dabei sollte die Sicherheit nicht auf der Strecke bleiben, denn auch Betrüger und Kriminelle schlafen nicht und denken sich immer neue Möglichkeiten aus, sich auf Kosten anderer zu bereichern.

 

Die SPD Nachrodt-Wiblingwerde lädt daher am Montag, den 5. November 2018 um 18:30 Uhr in unser Parteibüro in der Hagener Str. 81 ein, um über dieses Thema zu diskutieren. Wir freuen uns Herrn Polizeihauptkommissar Uwe Kunold vom Märkischen Kreis als Referenten begrüßen zu dürfen.

 

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Dabei sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Lehrer, Senioren und alle anderen gleichermaßen herzlich Willkommen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre SPD Nachrodt-Wiblingwerde

 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für Sie im Landtag

Für Sie im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für Sie im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:40
Online:1

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele