Antrag der SPD-Fraktion zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine

Veröffentlicht am 28.02.2022 in Ratsfraktion

Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am 28.02.2022

hier: Antrag der SPD-Fraktion zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
 

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in Europa. Gegen 4 Uhr morgens rückten russische Militäreinheiten auf das Staatsgebiet der Ukraine vor. Fast 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges finden wieder Kriegshandlungen auf europäischen Boden statt. Die Anerkennung der Separatisten-Gebiete Donezsk und Lugansk in der Ostukraine durch den Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin stellt einen eklatanten Bruch des Völkerrechts dar. Aussagen des russischen Präsidenten wie u. a. die Ukraine stellt eine Gefahr für Russland dar, die Ukraine entwickele Atomwaffen, die Ukraine verübe einen Völkermord an Russen im Donbass-Gebiet usw. entbehren jeglicher Grundlage und dienten dem russischen Präsidenten lediglich als Vorwand für eine militärische Invasion eines souveränen Staates, der Ukraine.

 

Wir verurteilen den Überfall auf die Ukraine zutiefst und fordern den russischen Präsidenten auf, Kriegshandlungen sofort einzustellen und seine Militäreinheiten aus der Ukraine abzuziehen!

Das Leid der Menschen in der Ukraine ist unerträglich. Wir stehen solidarisch an der Seite des ukrainischen Volkes. Wir begrüßen die Bemühungen der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages, die Ukraine in dieser schweren Zeit auf vielfältige Weise zu unterstützen.

 

Die SPD-Fraktion ist der Überzeugung, dass wir als Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde ebenfalls unseren Anteil zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine leisten sollten.

 

Aktuell können Menschen aus der Ukraine 90 Tage ohne Visum in die EU und somit auch nach Deutschland einreisen. Aufgrund der Ausnahmesituation können Ukrainerinnen und Ukrainer bei der örtlichen Ausländerbehörde eine Verlängerung um weitere 90 Tage beantragen. Ein Asyl-Antrag kann dann ebenfalls gestellt werden.

 

Die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde sollte ihre verfügbaren Unterkünfte für die Menschen, die ihr Zuhause aufgrund des Krieges verlassen müssen, zur Verfügung stellen. Ggf. sollten bei Bedarf auch mit der Wohnungsbaugenossenschaft weitere Verabredungen zum Anmieten von Wohnungen getroffenen werden, sofern Wohnraum zur Verfügung steht.

 

Der Sozial- und Kulturausschuss der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde beschließt:

Die Verwaltung wird beauftragt, den entsprechenden Stellen mitzuteilen, dass die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde im Rahmen ihrer verfügbaren Kapazitäten bereit ist, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen.


Mit freundlichen Grüßen


Gerd Schröder

Fraktionsvorsitzender

Ronny Sachse
stellv. Fraktionsvorsitzender

 

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für den Märkischen Kreis im Landtag

Für uns im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für uns im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293293
Heute:53
Online:1

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele