Liebe Besucherin, lieber Besucher!
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben. Hier finden Sie viele Informationen rund um den Ortsverein und die Fraktion der SPD Nachrodt-Wiblingwerde.
Klicken Sie sich durch unsere Seite und erfahren Sie mehr über unsere Partei, Ihre Vertreter im Gemeinderat, aktuelle Nachrichten sowie Veranstaltungen und noch vieles mehr. Über die Links auf der rechten Seite gelangen Sie u. a. auf die Websiten unserer Landes-, Bundes- und Europaabgeordneten.
Gerne können Sie uns bei Fragen eine E-Mail senden oder auch direkt persönlichen Kontakt mit den Partei- und Fraktionsmitgliedern aufnehmen.
Alles Gute!
Ihre SPD Nachrodt-Wiblingwerde
25.10.2020 in Kommunalpolitik
In den vergangenen Wochen seit der Kommunalwahl haben alle Fraktionen im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde untereinander Gespräche geführt.
Nach ertragreichen Beratungen in der Zeit nach der Kommunalwahl streben CDU- und SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde eine konstruktive Zusammenarbeit an, um gemeinsam Ideen im Sinne einer positiven Entwicklung und Ausrichtung unserer Gemeinde umzusetzen. Dies offeriert politische Gestaltungsspielräume, die das Potenzial einer positiven Weiterentwicklung der Gemeinde ermöglichen.
14.09.2020 in Wahlen
01.07.2020 in Ortsverein
Der SPD‐Ortsverein Nachrodt‐Wiblingwerde stellt sich klar und deutlich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit!
Die SPD steht für ein weltoffenes, tolerantes und solidarisches Miteinander. Dieses gilt es zu bewahren und zu verteidigen; insbesondere auch gegen radikale Ideologien, die Hass und Gewalt verbreiten.
Wir nehmen Bezug, auf den von Aykut Aggül am 01.07.2020 auf seiner Facebook Seite veröffentlichten Drohbrief, gegen ihn. Unabhängig der aktuellen Situation in unserem Ortsverein, solidarisieren wir uns mit unserem Genossen Aykut Aggül und stehen hinter ihm.
Die rassistischen Anfeindungen und Bedrohungen gegen seine Person verurteilen wir aufs Schärfste.
Wir hoffen, dass der oder die Verantwortlichen für dieses Schreiben gefunden und juristisch belangt werden.
SPD‐Ortsverein Nachrodt‐Wiblingwerde
26.06.2020 in Ortsverein
Wir freuen uns sehr, ihnen mitteilen zu können, dass unser SPD Ortsverein als Mitglied der SoKo Respekt e.V. beigetreten ist.
Ein Zeichen der Wertschätzung und Solidarität gegenüber allen ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräften, die sich für unsere Gemeinde und im gesamten Land einsetzen. Durch unsere Mitgliedschaft in dem Verein SoKo Respekt e.V. bekräftigen wir das. Die Mitgliedbescheinigung wurde uns am gestrigen Tag ausgehändigt und wird ihren Platz in unserem Parteilokal sichtbar einnehmen.
Ihre SPD Nachrodt-Wiblingwerde
25.06.2020 in Kommunalpolitik
Für die Sauberkeit unserer Gemeinde und Pflege ihrer Grünanlagen müssen wir mehr tun!
Am 13. September 2020 bei der Kommunalwahl SPD wählen!
Besucher: | 293290 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
09.01.2021 08:01 Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 7./8. Januar 2021
Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: „Zukunft entsteht aus Zusammenhalt“ „In Solidarität durch die Pandemie“ „Die Transatlantischen Beziehungen neu denken“ „Für eine positive Bilanz der Wohnungspolitik: Vereinbarungen jetzt umsetzen!“ Quelle: https://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/beschlusspapiere-klausur-spd-bundestagsfraktion-78-januar-2021
06.01.2021 18:33 Verlängerung der Corona-Einschränkungen – Gemeinsam und solidarisch
Damit die Zahl der Corona-Infektionen deutlich sinkt, wird der Lockdown um drei Wochen bis Ende Januar verlängert und verschärft. Für die Betreuung der Kinder daheim gibt es beim Kinderkrankengeld zehn zusätzliche Tage je Elternteil, Alleinerziehende bekommen 20 zusätzliche Tage. Familien werden also stärker unterstützt. Darauf einigten Bund und Länder sich am Dienstag. „Wir müssen jetzt
Ein Service von info.websozis.de