Bundespolitik
19.02.2018 in Bundespolitik
Bis zum vergangenen Mittwoch wurde öffentlich und parteiintern über den Eintritt der SPD in eine weitere große Koalition und über den Koalitionsvertrag zwischen der CDU/CSU und der SPD diskutiert. Seitdem wird zusätzlich über die Parteispitze in Berlin diskutiert.
Bevor alle SPD Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen, ruft der Parteivorstand alle Mitglieder aber auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf, gemeinsam darüber zu diskutieren.
Aus diesem Grund lädt der SPD Ortsverein Nachrodt-Wiblingwerde am Sonntag, den 25. Februar 2018 um 11:00 Uhr in die Gaststätte "Zur Rastatt", Hagener Str. 4 in 58769 Nachrodt ein.
Unsere Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag, wird den Koalitionsvertrag erläutern. Der Unterbezirksvorsitzende der SPD Märkischer Kreis, Gordan Dudas (MdL) wird ebenfalls anwesend sein.
Gemeinsam haben wir Gelegenheit, den aktuellen Stand in Berlin zu diskutieren.
Wir hoffen auf ein breites und reges Interesse.
Der SPD Ortsverein Nachrodt-Wiblingwerde
25.09.2017 in Bundespolitik
Wir bedanken uns bei allen Nachrodt-Wiblingwerdern die der SPD und insbesondere unserer Kandidatin Dagmar Freitag bei der gestrigen Bundestagswahl Ihre Stimme und Ihr Vertrauen geschenkt haben.
So bitter und enttäuschend das Abschneiden unserer Partei ist, so freuen wir uns, dass Dagmar Freitag ihr Direktmandat verteidigen konnte und weiterhin unsere Interessen in Berlin vertritt.
Auch den Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern danken wir für Ihren Einsatz und Ihr Engagement. Die SPD wurde abgewählt und geht als stärkste Kraft in die Opposition auch um diese Position nicht der AfD zu überlassen deren Wahlergebniss fassungslos macht.
Die SPD wird diesen Hetzern und Spaltern weiterhin die Stirn bieten und nicht zulassen das diese Menschen den Rassismus wieder salonfähig machen.
Es ist aber ungemein wichtig, sich mit den Gründen auseinander zu setzen warum so viele Menschen die AfD gewählt. Hier wurde Protest zum Ausdruck gebracht aber auch die Ängste und Nöte der Menschen spielen eine große Rolle. Wir erwarten als Basis, dass der Bundesvorstand das sehr ernst nimmt, darauf eingeht und Zusammen mit den Mitgliedern Lösungen entwickelt.
22.09.2013 in Bundespolitik
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
nach Auszählung aller Stimmen im Wahlkreis "Märkischer Kreis II" steht fest, dass Dagmar Freitag mit einem knappen Vorsprung unseren Wahlbezirkt wieder direkt gewonnen hat.
Wir bedanken uns auch im Namen von Dagmar Freitag bei allen Wählerinnen und Wählern die Ihre Stimme(n) der SPD gegeben haben.
Der SPD Ortsverein Nachrodt-Wiblingwerde freut sich, dass sich die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler für Dagmar Freitag als Ihre Vertreterin im Bundestag entschieden haben. Wir gratulieren Dagmar herzlich zu ihrem Wahlerfolg und freuen uns auf vier weitere Jahre guter Zusammenarbeit. Alles Gute!
Nachfolgend finden Sie das vorläufige Ergebnis der Erststimmen im Wahlbezirk Märkischer Kreis II
21.09.2013 in Bundespolitik
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
Heute ist es soweit. Heute entscheidet sich, in welche Richtung unser Land steuert. Ein einfaches „weiter so" mit Frau Merkel oder ein neuer Aufbruch mit Peer Steinbrück als Kanzler in einer rot-grünen Bundesregierung.
Denn die SPD hat noch etwas vor mit unserem Land. Wir haben die Vorstellung von einem Land, das wirtschaftlich stark ist, weil es sozial gerecht zugeht. Deswegen geht es heute um wichtige Themen:
- um starke Tariflöhne und einen Mindestlohn von 8,50 Euro.
- um gute Bildung für alle mit einer stärkeren Zusammenarbeit von Bund und Ländern und einem Recht auf Ausbildung.
- um die beste Familienförderung mit Ganztagsbetreuung an Kitas und Schulen statt des teuren Betreuungsgeldes von Schwarz-Gelb.
- um gerechte Steuern, einen harten Kampf gegen Steuerbetrug und eine konsequente Regulierung der Finanzmärkte.
- um Sicherheit im Alter mit der vollen Rente ab dem 63. Lebensjahr nach 45 Versicherungsjahren und der Solidarrente von mindestens 850 Euro.
- um eine moderne Wirtschaft mit einem starken Industriestandort, guter Infrastruktur und flächendeckend schnellsten Internetverbindungen.
Wir bitten Sie mit Ihrer Stimme, diesen Politikwechsel zu unterstützen. Ihre Erststimme, damit Dagmar Freitag weiterhin in Berlin Ihre Interessen vertreten kann und Ihre Zweitstimme für die SPD, damit wir mit Peer Steinbrück als Kanzler die schwarz-gelbe Stillstandregierung ablösen können.
Am Sonntag, 22. September 2013
Beide Stimmen für die SPD.
09.11.2010 in Bundespolitik
Sigmar Gabriel zur Atompolitik der Bundesregierung
Zehntausende demonstrieren in Gorleben gegen den Castor-Transport und die Atompolitik der Bundesregierung. Dass die Kanzlerin und der Umweltminister sich nicht den Demonstranten gestellt hätten, sei eine „Schande“, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel. Desweiteren kritisierte er scharf, dass Schwarz-Gelb insgeheim den Export des Atommülls nach Russland vorbereite.
Besucher: | 293298 |
Heute: | 8 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de