Herzlich Willkommen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher!

Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben. Hier finden Sie viele Informationen rund um den Ortsverein und die Fraktion der SPD Nachrodt-Wiblingwerde.

Klicken Sie sich durch unsere Seite und erfahren Sie mehr über unsere Partei, Ihre Vertreter im Gemeinderat, aktuelle Nachrichten sowie Veranstaltungen und noch vieles mehr. Über die Links auf der rechten Seite gelangen Sie u. a. auf die Websiten unserer Landes-, Bundes- und Europaabgeordneten.

Gerne können Sie uns bei Fragen eine E-Mail senden oder auch direkt persönlichen Kontakt mit den Partei- und Fraktionsmitgliedern aufnehmen.

Alles Gute!

Ihre SPD Nachrodt-Wiblingwerde

 

10.04.2025 in Kommunalpolitik

Errichtung einer neuen Fußgängerbrücke am Holensiepen

 

Nachfolgend finden Sie den Antrag unserer Fraktion für die Sitzung des Planungs- Bau- und Umweltausschusses am 28.04.2025

*********************************

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die SPD‐Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, die Situation zur Fußgängerbrücke am Holensiepen auf die Tagesordnung der Sitzung des Planungs‐, Bau‐ und Umweltausschusses am 28.04.2025 zu nehmen.

Begründung:
Die vormals vorhandene, vielfach genutzte Holzbrücke wurde aufgrund von Alters- und Witterungsschäden entfernt. Eine Wiedererrichtung in der alten Bauweise ist laut Verwaltung nicht zulässig, da bei Starkregenereignissen der Durchfluss von Wasser mit mitgetragenem Material gewährleistet bleiben muss und die Brücke kein Hindernis darstellen darf. Der Bachlauf ist normalerweise etwa 30 bis 40 cm breit, kann jedoch bei Starkregenereignissen deutlich anschwellen. Die aktuelle Situation zwingt die Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Holensiepen zu einem Umweg von fast 500 Metern. Besonders betroffen sind Schulkinder, die diesen Übergang nahezu täglich mehrfach nutzen. Aktuell besteht die Gefahr, dass Kinder, aber auch Erwachsene, trotz der Sperrung versuchen, die alte Querungsstelle zu passieren, was eine vermeidbare Gefahr darstellt.

27.01.2024 in Allgemein

Sperrung der Lennebrücke

 

Seit dem Freitagnachmittag ist die Lennebrücke an der B236 in Nachrodt-Wiblingwerde voll gesperrt. Der Landesbetrieb Straßen.NRW teilte dies unmittelbar vor Sperrung des Straßenabschnittes in einem kurzen Schreiben an die Gemeindeverwaltung mit. Grund sind laut Straßen.NRW standsicherheitsrelevante Schäden am Pfeiler und im Fundamentbereich der Brücke.

21.02.2023 in Allgemein

Frauenkabarett 2023

 

Auch für das Jahr 2023 ist es dem SPD Ortsverein wieder gelungen eine tolle Kabarettistin zu gewinnen. Es handelt sich um "Waltraud Ehlert“ alias Esther Münch aus Bochum.  Ob in Funk oder Fernsehen, überall fegte Sie mal ordentlich durch und hinterließ ihre schnoddrigen Ruhrpott-Spuren in den Lachmuskeln und Köpfen der Menschen. Das Programm "Nur für Mädels" ist aber natürlich auch an mutige Männer gerichtet ????

Eintrittskarten für die Veranstaltung am 18.03.2023 (20.00h) im Ev.-Gemeindehaus Wiblingwerde gibt es ab dem 19.12.2022 in folgenden Filialen zu erwerben:

- EDEKA Kantim an der Altenaer Str. 33, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde
- Lottoannahme Schauerte an der Hagener Str. 83, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde
 
 
- Dannis Landbäckerei an der Nachrodter Str. 4, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde
- Buchhandlung Katerlöh in der Kirchstraße 10, 58762 Altena
 
Wir freuen uns wieder auf einen tollen Abend und hoffen dass die Lachmuskeln wieder ordentlich strapaziert werden.
 
Foto: Michael Grosler

24.03.2022 in Allgemein

Volle Solidarität mit unserer Bürgermeisterin Birgit Tupat!

 

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG

DER UWG-FRAKTION, CDU-FRAKTION UND SPD-FRAKTION SOWIE DER FRAKTIONSLOSEN RATSMITGLIEDER IM RAT DER GEMEINDE NACHRODT-WIBLINGWERDE
 

Nachrodt-Wiblingwerde, 23. März 2022
 

Volle Solidarität mit unserer Bürgermeisterin Birgit Tupat!
 

Die Fraktionen von UWG, CDU und SPD im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde stellen sich entschieden gegen jegliche Form von Hass und Gewaltandrohung. Der Drohbrief gegen unsere Bürgermeisterin Birgit Tupat macht uns fassungslos und wütend zugleich. Wir, die Ratsfrauen und Ratsherren im Rat der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde, verurteilen dieses Schreiben aufs Schärfste.

Folgt uns...

Zur Facebook-Seite der SPD Nachrodt-Wiblingwerde

Für den Märkischen Kreis im Landtag

Für uns im Bundestag

Zur Internetseite von Bettina Lugk

Für uns im Europaparlament

Zur Internetseite von Birgit Sippel

Jetzt SPD-Mitglied werden

Besucherstatistik

Besucher:293298
Heute:38
Online:1

News

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de

29.04.2025 17:29 Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht
Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendig Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international. Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein. Aber dieser klare Blick, die Konfrontation, ist dringend notwendig. Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und… Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht weiterlesen

23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Kabarettabend mit Lioba Albus

verschoben auf den 29.05.2021 

weitere Infos hier

Unser Wahlprogramm

Unsere Aufgaben und Ziele