Liebe Besucherin, lieber Besucher!
Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben. Hier finden Sie viele Informationen rund um den Ortsverein und die Fraktion der SPD Nachrodt-Wiblingwerde.
Klicken Sie sich durch unsere Seite und erfahren Sie mehr über unsere Partei, Ihre Vertreter im Gemeinderat, aktuelle Nachrichten sowie Veranstaltungen und noch vieles mehr. Über die Links auf der rechten Seite gelangen Sie u. a. auf die Websiten unserer Landes-, Bundes- und Europaabgeordneten.
Gerne können Sie uns bei Fragen eine E-Mail senden oder auch direkt persönlichen Kontakt mit den Partei- und Fraktionsmitgliedern aufnehmen.
Alles Gute!
Ihre SPD Nachrodt-Wiblingwerde
03.08.2025 in Topartikel Ortsverein
Am 14. September 2025 findet die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen statt und die SPD Nachrodt-Wiblingwerde ist bereit! Ab sofort finden Sie auf unserer Website umfassende Informationen zu unseren Inhalten, Kandidatinnen und Kandidaten sowie unserem Angebot für die Wahl.
--> Direkt zur Übersicht: Kommunalwahl am 14. September 2025
Im neuen Bereich zur Kommunalwahl stellen wir vor:
Unsere Ratskandidatinnen und -kandidaten – mit Vorstellung aller Bewerberinnen und Bewerber aus den 10 Wahlkreisen.
Christian Pohlmann – unser Kandidat für das Bürgermeisteramt.
Das SPD-Wahlprogramm – unsere Ideen für ein solidarisches, lebenswertes und zukunftsfestes Nachrodt-Wiblingwerde.
Der Wahlflyer – kompakt zum Herunterladen als pdf-Datei.
Unsere Reserveliste – für eine starke SPD im Gemeinderat.
Wahlbezirke – eine Übersicht welche Straßen zu welchem Wahlkreis gehören und wer kandidiert
Briefwahl und Wahltaxi – alle Infos, wie Sie bequem und sicher wählen können.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl 2025!
10.04.2025 in Kommunalpolitik
Nachfolgend finden Sie den Antrag unserer Fraktion für die Sitzung des Planungs- Bau- und Umweltausschusses am 28.04.2025
*********************************
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die SPD‐Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, die Situation zur Fußgängerbrücke am Holensiepen auf die Tagesordnung der Sitzung des Planungs‐, Bau‐ und Umweltausschusses am 28.04.2025 zu nehmen.
Begründung:
Die vormals vorhandene, vielfach genutzte Holzbrücke wurde aufgrund von Alters- und Witterungsschäden entfernt. Eine Wiedererrichtung in der alten Bauweise ist laut Verwaltung nicht zulässig, da bei Starkregenereignissen der Durchfluss von Wasser mit mitgetragenem Material gewährleistet bleiben muss und die Brücke kein Hindernis darstellen darf. Der Bachlauf ist normalerweise etwa 30 bis 40 cm breit, kann jedoch bei Starkregenereignissen deutlich anschwellen. Die aktuelle Situation zwingt die Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Holensiepen zu einem Umweg von fast 500 Metern. Besonders betroffen sind Schulkinder, die diesen Übergang nahezu täglich mehrfach nutzen. Aktuell besteht die Gefahr, dass Kinder, aber auch Erwachsene, trotz der Sperrung versuchen, die alte Querungsstelle zu passieren, was eine vermeidbare Gefahr darstellt.
27.01.2024 in Allgemein
Seit dem Freitagnachmittag ist die Lennebrücke an der B236 in Nachrodt-Wiblingwerde voll gesperrt. Der Landesbetrieb Straßen.NRW teilte dies unmittelbar vor Sperrung des Straßenabschnittes in einem kurzen Schreiben an die Gemeindeverwaltung mit. Grund sind laut Straßen.NRW standsicherheitsrelevante Schäden am Pfeiler und im Fundamentbereich der Brücke.
21.02.2023 in Allgemein
Auch für das Jahr 2023 ist es dem SPD Ortsverein wieder gelungen eine tolle Kabarettistin zu gewinnen. Es handelt sich um "Waltraud Ehlert“ alias Esther Münch aus Bochum. Ob in Funk oder Fernsehen, überall fegte Sie mal ordentlich durch und hinterließ ihre schnoddrigen Ruhrpott-Spuren in den Lachmuskeln und Köpfen der Menschen. Das Programm "Nur für Mädels" ist aber natürlich auch an mutige Männer gerichtet
Eintrittskarten für die Veranstaltung am 18.03.2023 (20.00h) im Ev.-Gemeindehaus Wiblingwerde gibt es ab dem 19.12.2022 in folgenden Filialen zu erwerben:
Besucher: | 293298 |
Heute: | 109 |
Online: | 2 |
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de